Samhain-das Neujahrsfest im keltischen Jahreskreis trifft auf Aufstellungs- und Ahnenarbeit.
- Indoor
- Auszeit
Indoor-Auszeit
Wir starten am 31. Oktober um 11.00 Uhr im Seminarhaus und beenden unsere Zusammenkunft am Sonntag, 2. November 2025 um 14.00 Uhr. (Wir lernen uns vorab in einem Zoom-Meeting gemeinsam kennen und besprechen Eure Fragen zum Event)
Nachdem wir die Ernte des Sommers eingeholt haben, können wir an Samhain, den Übergang zur kalten Jahreszeit feiern. Doch nicht nur das Jahreskreisfest Samhain, sondern auch Helloween und Allerheiligen werden an diesem Wochenende gefeiert. Eine wunderbare Gelegenheit also, unserer Ahnen zu gedenken und die ein oder andere alte Verstrickung im Familiensystem aufzulösen.
Im beschützten Rahmen des Seminarhauses, in dem nur wir die gemeinsame Zeit verbringen werden, feiern wir mit vielen Ritualen und Zeremonien, die unsere Ahnen ehren, und von dessen Weisheit wir lernen dürfen. Wir nutzen die drei Tage für ein Festessen, Trommelreisen, sitzen ums Feuer, gemeinsame Speisen zubereiten, intensive Aufstellungsarbeit, Samhain Kerze gießen, würzigem Rauchwerk, Fackelwanderungen, Latihan und Freitanz.
Der Zeitpunkt des Übergangs ist genau richtig, um einmal kurz die Pausetaste zu drücken.
Nächstes Event: 31.10.2025
Preise
Kosten: 350,00 Euro zzgl. 19% MwSt. plus 60,00 Euro Verpflegungskosten (vegetarisch/Vegan).
Packliste INDOOR
- Dicke Socken oder Hausschuhe
- Gemütliche Kleidung zum Meditieren/Körperarbeit
- Wanderschuhe und wetterabhängige Kleidung
- Stirnlampe oder Taschenlampe
- Yogamatte (falls nicht vorhanden bitte bei mir melden)
- Mediationskissen (falls nicht vorhanden bitte bei mir melden)
- Kleines Kopfkissen (falls es benötigt wird)
- Decke oder Mediationstuch
- Handtücher und Waschzeug
- Was nicht vorhanden ist, kann auch von mir geliehen werden.
- Lebensmittel, Flaschen, Stifte und Booklets erhaltet ihr von mir.(ihr dürft gerne Speisen, welche eure Ahnen gerne gegessen haben oder Gegenstände, die euch an sie erinnern mitbringen.)
- Wenn ihr mögt, dann bringt gerne Kerzenreste mit! So können wir gemeinsam die Samhain Kerze für den Julekranz gießen.